Kontakt

Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius

Schillerstraße 23
50968 Köln (Bayenthal)

Telefon 0221 3793 - 0

Zum Kontaktformular*

 

Anfahrt

Verein der Freunde und Förderer des St. Antonius Krankenhauses e.V.

Unsere Aufgabe

ist es, das Krankenhaus in allen Bereichen dabei zu unterstützen, Ihnen die beste medizinische Versorgung und Pflege zu bieten.

 

In den 20 Jahren seines Bestehens hat sich der Förderverein mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden daran beteiligt, das Haus mit der jeweils modernsten Technik für eine optimale medizinische Versorgung auszustatten - dies gilt z.B. für die Röntgenabteilung und die Intensivstation.

Außerdem haben wir die Anschaffung einzelner Geräte finanziert, die eine noch schnellere Diagnose und bessere Versorgung der Patienten ermöglichen, z.B.

  • ein tragbares Ultraschallgerät für die Ambulanz
  • ein Therapie-Gerät, das eine Beschleunigung der Wundheilung ermöglicht; einsetzbar in der Chirurgie und der diabetischen Fußambulanz
  • ein spezieller OP-Tisch für Wirbelsäulenoperationen.

Die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen werden den finanziellen Handlungsspielraum der Krankenhäuser in den kommenden Jahren weiter einengen.
Umso wichtiger ist es, dass ein aktiver und finanzstarker Förderverein dem St. Antonius Krankenhaus auch weiterhin hilft, seinem guten Ruf als Gesundheitszentrum im Kölner Süden gerecht zu werden und seinen Patientinnen und Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Seit 2007 ist die Veranstaltungsreihe Antonius-Forum unser Schwerpunkt. Unter den folgenden Links erfahren Sie alles zur Historie und den aktuellen Themen:

- aktuelle Termine

- aktueller Newsletter

- alle Ausgaben unseres Newsletters

- Antonius-Forum 2007-2018

- Flyer Mitglieder- und Spendenwerbung

Durch Vorträge im Krankenhaus und  in mehreren Senioreneinrichtungen im Stadtbezirk bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über Krankheitsursachen, Vorbeugung, Diagnoseverfahren, medikamentöse oder operative Behandlungsmethoden zu informieren.

Das Vortragsangebot richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, an Patienten und deren Angehörige. Die Referenten sind Chefärzte und Oberärzte des Krankenhauses und niedergelassene Fachärzte. Die medizinischen Sachverhalte werden verständlich und anschaulich dargestellt.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

 

Möchten Sie uns unterstützen?

Wenn Sie - oder Ihre Angehörigen - eine Zeit als Patient hier im Hause verbracht haben und mit der Behandlung zufrieden waren, laden wir Sie ein, Mitglied in unserem Förderverein zu werden.

Als Mitglied erhalten Sie unser Mitgliederrundschreiben mit Informationen über alle wichtigen Entwicklungen im St. Antonius Krankenhaus. Außerdem laden wir Sie regelmäßig zu Veranstaltungen des Fördervereins ein, z.B. zu medizinischen Vorträgen oder Konzerten in der Krankenhauskapelle.

Mitglied werden

Der Mindestbeitrag unseres Fördervereins beträgt 30,00 € im Jahr. Es liegt natürlich bei Ihnen, einen höheren Jahresbeitrag zu leisten.

Hier können Sie die Satzung, das Eintrittsformular und die Datenschutzerklärung herunterladen.

 

Satzung
Download
Eintritts- und Lastschriftformular
Download
Datenschutzerklärung
Download

Der Vorstand

(gewählt am 06. Februar 2025)

2025-02-06_Foerderverein_Vorstand.jpg
von links: Karl-Heinz Otten (Revisor), Kathi Müser (Beisitzerin im Vorstand), Ralf Schmandt (Schatzmeister), Dr. Jörg Klusemann (Vorsitzender), Dr. Ernst-Albert Cramer (stellvertretender Vorsitzender), Willi Bollenbeck (Revisor)

Vorstandswechsel nach 20 Jahren

Dr. Jörg Klusemann ist der neue Vorsitzende des Fördervereins

Es ist kaum zu glauben, aber nach mehr als 20 Jahren Vorstandsarbeit legt die ehemalige Landtagsabgeordnete Annelie Kever-Henseler ihre Arbeit als Vorsitzende des Vorstands nieder. Sie hat das positive Bild des Fördervereins in der Öffentlichkeit dabei maßgeblich gestaltet und vor allem das Antonius-Forum als wichtigen Teil der Patientenkommunikation fest im Süden von Köln etabliert. Für dieses unermüdliche Engagement gilt Ihr der Dank aller Mitarbeitenden des Krankenhauses sowie aller Mitglieder des Fördervereins. Frau Kever-Henseler wird den neuen Vorstand weiterhin mit Ihrer langjährigen Erfahrung unterstützen.

In diese großen Fußstapfen als neuer Vorsitzender des Fördervereins tritt Dr. Jörg Klusemann, der bereits seit einigen Jahren als Beisitzer im Verein fungiert und im Kölner Süden auch gut vernetzt und bekannt ist.

„Mir ist es eine große Ehre diese verantwortungsvolle Position im Förderverein zu übernehmen und damit weiterhin den guten Ruf des Cellitinnen-Krankenhauses St. Antonius in Köln zu stärken. Die Veranstaltungsreihe Antonius-Forum hat die Geschichte des Kölner Krankenhauses positiv geprägt. Für diese großartige Vorarbeit möchte ich meiner Vorgängerin Frau Kever-Henseler meinen tiefsten Dank aussprechen.“, sagt der neue Vorsitzende Dr. Jörg Klusemann.  

Neuer Vorstand im Förderverein St. Antonius
Am 6. Februar wurde der Vorstand neu gewählt. Neben Herrn Dr. Klusemann sind ab sofort Dr. Ernst-Albert Cramer als Stellvertreter, Ralf Schmandt als Kassenwart, Kathi Müser als Beisitzerin sowie Dr. Karl-Heinz Otten und Willi Bollenbeck als Revisoren im Vorstand tätig.

Gemeinsam werden sie die Öffentlichkeitsarbeit des Krankenhauses unterstützen und das Behandlungsspektrum weiterhin nahbar machen. Seit dem Start der Vortragsreihe informierten sich hier immer mehr Bürgerinnen und Bürger über die Therapiemöglichkeiten in unserem Krankenhaus. Oft sind aus Zuhörerinnen und Zuhörern Patienten geworden. Dies gilt es auch in die Zukunft weiter zu führen.
 

Kontakt

Förderverein St. Antonius
Schillerstraße 23, 50968 Köln
foerderverein@antonius-koeln.de
0221 / 3793 1011